Die neuen Schulungstermine für das 1. Halbjahr 2022 sind online! Alle Schulungsthemen und -termine sind in unserer Onlinedatenbank einzusehen und direkt buchbar. Neben den bewährten Themen für das Softwarepaket der Autodesk Product Design und Manufacturing Collection haben wir weitere spannende Themen aufgenommen:
- Fachkraft für 3D-Druck
- Inventor CAM HSM
- NETfabb - Optimieren von 3D-Modellen
- BIM mit Autodesk Revit Grundlagen
- Autodesk Fusion 360 cloudbasierende CAD/CAM Lösung
Alle Schulungen führen wir auch als Firmenschulungen mit individuellen Inhalten durch. Bei Bedarf können wir auch viele Schulungen online durchführen. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Um die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung auszuschöpfen, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und unterstützt Sie bei der Investition in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter. Bleiben Sie und Ihr Unternehmen dank innovativer digitaler Technologien und Know-how wettbewerbs- und zukunftsfähig!
Weiterlesen: „Digital Jetzt“ - Zuschüsse für kleine und mittelständische Unternehmen!
Mit der Veröffentlichung von Inventor 2020 feiern wir dieses Jahr den 20. Geburtstag von Inventor. Diese Version bietet zahlreiche Verbesserungen, um Sie bei der Lösung komplexer Produktentwicklungsprobleme zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Effizienz zu optimieren.
Unser eigenes Schulungsbuch "Inventor 2020 Update von 2019" ist jetzt verfügbar und wird beim Besuch der Updateschulungen automatisch ausgehändigt. Sie können dies auch separat ohne Besuch einer Schulung bei uns im Büchershop erwerben. Mitgeliefert wird eine CD mit den dazuhörigen Beispieldaten. Einen ersten Einblick ins Buch erhalten Sie hier:

Die Autodesk gibt die neue Version 2020 ab dem 27. März für die Kunden frei.
Neue Funktionen und Verbesserungen sind u.a.:
- neues dunkles Design
- Verbindung zu Cloud-Speicher
- Geschwindigkeitsverbesserungen
- Blockpalette
- Schnelles Messen
- Überarbeitetes Bereinigen
- verbesserter DWG-Vergleich
Weitere Details entnehmen Sie der Präsentation (PDF) AutoCAD 2020 News