Autodesk VAULT Anwender
- Beginn:
- 18.07.2022
- Ende:
- 19.07.2022
- zuletzt aktualisiert:
- 28.10.2021
- Kurs-Nr.:
- -
- Treffer:
- 3916
- Favorit:
- 0
- Preis:
- 960.00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Bad Alexandersbad
- Gruppe:
- Anwender
- Diesen Kurs buchen
- Level:
- Anfänger
- Trainer:
- Herr N N
Beschreibung
Voraussetzungen: Windows 7/8, Arbeitsweise mit Autodesk Inventor
Seminarziele:
Der Kurs liefert Grundlagen zum selbständigen Arbeiten mit Vault Explorer und den zugehörigen AddIns (Inventor, Mechanical).
Seminarinhalte:
1. Funktionen von Autodesk Vault
- Zentrale Speicherung
- Tresor-Datenbank und Tresor-Dateispeicher
- Einchecken / Auschecken
- Sicherheit und Mehrbenutzer-Umgebung
- Suche und Indizierung
- Dateibeziehungen und Verwendungsnachweis
2. Komponenten von Autodesk Vault
- Autodesk Vault Explorer
- Autodesk Data Management Server Konsole
- Autodesk Inventor Add-In
- AutoCAD Mechanical Add-In
- Vault Office Add-In
3. Grundlegende Arbeiten in Autodesk Vault Explorer
- Zugriff auf den Tresor
- Die Benutzeroberfläche im Vault Explorer (Navigationsfenster, Haupttabelle, Vorschaufenster, Register)
- Ansichten anpassen – Verfügbare Dateieigenschaften
- Ordner und Bibliotheksordner erstellen
- Dateien in den Tresor laden
- Dateien ein- und auschecken
- Dateien bearbeiten und einchecken
- Dateistatus bestimmen
- Dateien in Autodesk Vault finden
- Dateiversionen verwalten
4.Arbeiten mit Autodesk Vault in Autodesk Inventor
- Dateien mit Inventor ein- und auschecken
- Autodesk Inventor-Dateien organisieren - Projektdateien
- Dateien erstellen und dem Tresor hinzufügen
- Autodesk Inventor-Normteilbibliothek und der Tresor
- Teilefamilien / iParts
- Dateien mittels Pack and Go konsolidieren
- Pack and Go verwenden
- iProperties im Design-Assistent ändern
- DWF-Dateien publizieren und als Anlage anhängen
5.Arbeiten mit Autodesk Vault in AutoCAD Mechanical
- Dateien mit AutoCAD Mechanical ein- und auschecken
- Dateien mit XRefs einchecken
- Dateien auschecken
- Aus Tresor öffnen
- Aus Tresor anhängen
- XRef-Manager anwenden